Home
CLICC – COACHING
VON DER WUNDERBAREN
HERAUSFORDERUNG
SELBST DENKEN
MÜSSEN ZU DÜRFEN

SMART
SMART ist ein effektives Instrument, um erfolgsversprechende Ziele zu formulieren. SMART ist eine sinnvolle Methode, damit Sie Ihre Ziele strategisch und erfolgsorientiert umzusetzen können. SMART bietet in seiner klaren und einfachen Struktur die Möglichkeit, während des Umsetzungsprozesses zu überprüfen, wie erfolgreich die Ziele erreicht werden. SMART macht den Prozess der Zielerreichung planbar, sorgt bei der Umsetzung für ein diszipliniertes Vorgehen und ermöglicht eine definierte Erfolgskontrolle.
S - SPEZIFISCH
Ein Ziel soll spezifisch sein. Formulieren Sie Ihr Ziel konkret, eindeutig und präzise. Mit der Maxime: So viele Worte wie nötig, so wenig wie möglich. Ziele werden positiv formuliert.
M - MESSBAR
Um die Erreichung eines Zieles zu prüfen, muss ein Ziel messbar sein. Im Coaching legen Sie einen Messwert – bzw. ein oder mehrere Kriterien fest – die Aufschluss über den Erfolg des Zieles geben sollen. Woran könne Sie später erkennen, dass Sie das Ziel erreicht haben? Bei quantitativen Zielen ist das relativ einfach. Schwerer fällt es bei qualitativen Zielen. Wir suchen gemeinsam nach Formulierungen der Erfolgskriterien, die Sie am Ende der jeweiligen UNIT zweifelsfrei überprüfen können.
A - ATTRAKTIV und AKTIONSORIENTIERT
Formulieren Sie Ihr Ziel positiv. Im doppelten Sinn des Wortes: Ziel und Realisierung sollten mit angenehmen Gefühlen verbunden und positiv formuliert sein: Unsere Frage im Coaching lautet: Was will ich erreichen? Und nicht: Was will ich nicht tun oder unterlassen? Z.B. NICHT: Ich will nicht mehr streiten. Sondern: „Ich will ….. !“
Ihr Ziel sollte handlungsorientiert formuliert werden. Das bedeutet u.a., bei der Zielformulierung mögliche Zielkonflikte mit einzukalkulieren. Sich abzeichnende Spannungsfelder zwischen divergierenden Zielen schon in der Planung konstruktiv zu nutzen. Im Coaching koordinieren wir Ziele miteinander und organisieren ihre Umsetzung in Handlungsalternativen unter kontinuierlicher Einbeziehung der Meta-Ebene.
R - REALISTISCH und RATIONAL
So far so good! Almost done! Zur Attraktivität eines Zieles, die Teil der Emotionalität und der Motivation ist, kommt wesentlich der Wirklichkeitsbezug. Es geht auch, aber nicht ausschließlich um gefühlte Ziele und Zusammenhänge, sondern um realistische Ziele. Im Wetterbericht geht es beispielsweise um die tatsächliche Temperatur und um die gefühlte Temperatur. Bei SMART liegt der Fokus – um im Bild zu bleiben – auf der tatsächlichen Temperatur.
T - TERMINIERT
Ihr Ziel ist beinahe schon smart. Es fehlt nur noch die Zeitachse. Zu jedem Ziel gehört eine klare Vorstellung, bis wann das Ziel erreicht werden kann und soll. Die Terminierung ist ein entscheidendes Kriterium für ein smartes Ziel, denn der Zeitaspekt ermöglicht erst das Zustandekommen einer Dynamik, die Energie und Freude für die Umsetzung, für den Erfolg liefert .
EPILOG
Wenn Sie Ihre Ziele nun smart formuliert haben, visualisieren Sie die Ziele. Stellen Sie sich die zukünftigen Szenarien in leuchtenden Farben vor.
Während der Coaching-Unit werden wir den gesamten Prozess im Auge behalten und die Ziele entsprechend der Erfahrungen ggf. modifizieren und anpassen. Am Ende einer Coaching-Unit überprüfen wir, inwieweit Sie die gewünschten Erfolge erzielt haben, wie groß Ihr Handlungsspielraum war und was sich durch die Umsetzung Ihrer Ziele in Ihrer Umgebung verändert hat.
SMART
SMART gehört zu den Basics von CLICC – COACHING. Es ist ein einfaches, aber sehr effektives Instrument zur erfolgreichen Zielerreichung.
S – spezifisch
M – messbar
A – attraktiv
R – realistisch
T – terminiert
LEISTUNGEN – ANGEBOTE
UNITS
ZU BUCHENDE UNITS
- Paartherapie
- 20 Std.
per unit - 1 x wöchentlich
- 10 Doppelstunden
- Erwachsene & Jugendl.
- KONFLIKTLÖSUNG
- –
- Basic SMART
- 14 Std.
per unit - 1 x wöchentlich
- Stunde à 50 Min.
- Erwachsene & Jugendliche
- ZIELERREICHUNG
- –
- Paartherapie
- 20 Std.
per unit - 1 x wöchentlich
- 10 Doppelstunden
- Erwachsene & Jugendl.
- KONFLIKTLÖSUNG
- –
- Basic SMART
- 14 Std.
per unit - 1 x wöchentlich
- Stunde à 50 Min.
- Erwachsene & Jugendliche
- ZIELERREICHUNG
- –
&
- Intervall
- 3 x 10
per unit - Doppelstunden od.
- Einzelstunden à 50 Min.
- Erwachsene/ Jugendliche
- JUST AMBITIOUS
- –
- Generationen
- 7 Std.
per unit - 1 x wöchentlich
- Einzelstunden à 50 Min.
- Eltern & ihre Kinder
- TRAIN THE TRAINER
- –
- Intervall
- 3 x 10
per unit - Doppelstunden od.
- Einzelstunden à 50 Min.
- Erwachsene/ Jugendliche
- JUST AMBITIOUS
- –
- Generationen
- 7 Std.
per unit - 1 x wöchentlich
- Einzelstunden à 50 Min.
- Eltern & ihre Kinder
- TRAIN THE TRAINER
- –
Die Praxis liegt im Zentrum von Bonn und ist mit allen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Vor oder nach dem Coaching können Sie im Hofgarten bei einem Spaziergang entspannen oder es sich in einem der vielen Cafés gut ergehen lassen.
DIE PRAXIS
Unternehmen & Organisationen
Private Klienten
Jugend- & Sozialämter
Autorin
Journalistin & Publizistin
Seminare & Vorträge
.
.Coaching & Journalismus
Ja, einen Roman schreiben, kann jeder – soll Kurt Tucholsky einmal gesagt haben. Er war einer der bedeutendsten Journalisten der Weimarer Republik. Die Kunst des Journalisten ist es, die Dinge auf den Punkt zu bringen – Komplexität zu reduzieren, ohne sie zu simplifizieren – in der Fülle des Lebens die Muster zu erkennen. Und sie prägnant und verständlich zu formulieren. – „Es reicht nicht, nur keine Gedanken zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken“ :-))
Die Reduktion der Komplexität, das Erkennen von Mustern und der Bedeutung des gesellschaftlichen, kulturellen und individuellen Kontextes der KlientInnen – das sind wesentliche Komponenten für die Gestaltung des Coachingprozesses.
Ausführliche Informationen zu dem Zusammenhang zwischen meiner Coachingarbeit und den journalistischen Erfahrungen finden Sie hier CLICC
.
.
Private & internationale Beziehungen
Auf der Referenzseite, Journalistin & Publizistin, stelle ich Ihnen einige Hörfunk-Beiträge, eine Studie zur Sicherheitspolitik, Bilder meiner Afghanistanreise und einen Vortrag für Invent (heute giz) zu der Sicherheitssektorreform in Afghanistan vor. DieWechselwirkung von journalistischen Analysen nationaler und internationaler Konstellationen mit persönlichen und privaten Themen erläutere ich dort etwas näher CLICC
.
Coaching & Fernsehunterhaltung
In der Fernsehunterhaltung drehte sich alles um Bild, Licht, Farbe – um Sprache, Ironie und Zuspitzung auf den Moment. Ich habe beim WDR Köln, Düsseldorf und Münster als Autorin gearbeitet, habe kleine Einspielfilme gedreht und im Schnitt gearbeitet. Für das Coaching interessant ist neben der pointierten Sprache die Wahrnehmung der Menschen im Raum, auf der Bühne.
Beobachtet man das Miteinander, den Reigen von Menschen auf der Bühne, wird sinnfällig, warum wir zur Charakterisierung von Beziehungen so viele räumliche Metaphern verwenden: Jemanden zur Seite stehen; jemanden oder etwas hinter sich lassen; etwas vor dem inneren Auge sehen; weit kommen; ein entfernter Verwandter; jemanden links liegen lassen. – Je weiter entfernt wir jemandem sind oder ihn imaginieren, um so schwächer die entsprechenden Emotionen.
.
Coaching & Bühne/Studio
Max Frisch beschreibt in seinem Tagebuch, wie er im Zuschauerraum sitzend einen Bühnenarbeiter und eine Schauspielerin auf der Bühne beobachtet: Die kleine Szene, die sich draußen tausendfach ergibt, warum wirkte sie hier so anders, so viel stärker? Die beiden Leute, wie sie eben über die Bühne gingen, hatten ein Dasein, eine Gegenwart, ein Schicksal, das ich natürlich nicht kenne, dennoch war es da, wenn auch als Geheimnis, es hatte ein Vorhandensein, das den ganzen Raum erfüllte. Diese magischen Bühnenmomente sind mir sehr vertraut und ereignen sich in gewisser Weise im Coaching immer wieder aufs Neue. Es ist dieser besondere Rahmen, der einen Focus bildet und einen ganz genau hinsehen lässt. Max Frisch schließt seine Betrachtungen mit den Worten: Ich sehe, was ich sonst nicht sehe: zwei Menschen.
Weitere Informationen zu dem Zusammenspiel der Welt des Fernsehens und des Coachings können Sie hier nachlesen CLICC
STIMMEN
In jedem Handeln und Denken sind Sie bei mir. Dafür, dass ich ich das so erfolgreich betreibe, dafür, dass ich nun so gut im Leben stehe, dafür verneige ich mich hier noch mal in aller Dankbarkeit vor Ihnen. – Ohne Sie hätte ich keine Chance gehabt.
Im Coaching mit Frau Weiskopf habe ich den Rückhalt und die Unterstützung gefunden, die ich so lange gesucht habe in meinem Leben.
Ich habe gelernt, die Welt um mich herum genauer wahrzunehmen, die zugrunde liegenden Muster zu erkennen und zu dekodieren.
Die Muster der Welt und meine eigenen.
Frau Weiskopf erwies sich hier als kluge und weise Mentorin mit profundem Wissen, scharfem Verstand und dem richten Maß an Unterstützung und Konfrontation, die sich Ihrer Rolle mit großem Engagement verpflichtet fühlt.
Sie half mir, meine Vergangenheit und mein Leben zu entschlüsseln und herauszufinden, was mich tief im Innersten wirklich antreibt.
Ganz im Sinne von Platons Auslegung von „Erkenne Dich selbst!“ wurde diese Erkenntnis auch zum Ausgangspunkt für neue Entwicklungsmöglichkeiten.
Und ganz im Sinne von Kants „Befreiung aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit“ zu einer mutigen Reise auf neuen und besseren Wegen, mein Leben für mich und die Welt, die mich umgibt, gelungener und glücklicher zu gestalten.
Auch dann, wenn die Umstände nicht immer glücklich sind.
Diese Reise hat mich schließlich auch nach Los Angeles geführt, in das Reich meiner Träume.
Und wer weiß, wohin noch…
So bin ich Teil der Coaching-Geschichte von Frau Weiskopf geworden.
Und das Coaching ein ganz entscheidender Teil in meiner Geschichte, für den ich auf ewig und unendlich dankbar bin.
Vielen Dank für den schönen und ermutigenden Bericht. Ihre Sprache / Ihr Bericht liest sich wie ein Buch voller versteckter Schönheit, ein Funkeln am Abendhimmel!
Wann immer ich anrufe, bekomme ich liebe Hilfe. Vielen Dank dafür.
Ich habe Ihre Berichte mit Begeisterung „verschlungen“ … nein genossen!!! Es ist so schön, Ihre Schilderungen von den biographischen Wendungen nach den „Irrungen und Wirrungen“ der Zöglinge zu lesen. – Ich schätze die großartige Entwicklung- und Unterstützungsarbeit, die Sei bei den individuellen Metamorphosen leisten, sehr! (Anm.: Berichte gebe ich nur mit Zustimmung und Unterschrift der Klienten weiter)
Wenn alle anderen nur halb so professionell und zuverlässig arbeiten würden wie Sie, dann hätten wir längst unsere Ideen umgesetzt.
Aber! Ich war Sport machen, habe nicht nur Smoothie Blätter gekauft, sondern ihn auch gemacht: Und nicht nur das: ich Habe ihn auch getrunken :-))
Seit wir zusammen den Wochenplan erstellt haben, ist in mir ein bisschen Ruhe eingekehrt. Es fühlt sich an, als wäre Ordnung in meinem Leben nicht mehr ganz so bedrohlich. Und noch mehr als das. Es fällt mir leichter die Dinge anzugehen und „eben mal schnell“ was zu erledigen. Ein richtig gutes Gefühl, dass mich sehr zufrieden – auch im Sinne von „Frieden“ – macht.
Dass David sich so toll entwickelt hat, hat er auch zu einem großen Teil Ihnen zu verdanken, wenn wir denn schon dabei sind uns Komplimente zu machen….Sie sind eben genau so besonders wie David und sein Vater, nur natürlich auf eine ganz andere Art….es war mir eine Freude mit Ihnen David und seine Familie zu begleiten…solche Erfahrungen ermöglichen mir dann auch weniger erfolgreiche Jugendhilfen durchzustehen und immer wieder zu überlegen, was ich denn noch tun könnte….
es macht mir nach 20 Jahren aber immer noch Freude…
Im Coaching wurde erstmals nicht nur, wie in der Therapie, mein Innenleben wieder und wieder untersucht und gedeutet, sondern das Entdeckte wurde anwendbar gemacht. Frau Weiskopf verknüpft auf einzigartige Weise das Innere mit dem Äußeren, die Voraussetzung mit der Anwendung und nicht zuletzt mit dem Ergebnis, und schafft es, die Gesamtheit der relevanten Aspekte eines Problems zu beleuchten und daraus in enger Zusammenarbeit mit dem Klienten eine echte Lösung zu gestalten.
Vor allem aber konnte ich zu Frau Weiskopf ein Vertrauen fassen, wie es bei Therapeuten unmöglich gewesen wäre: Sie ist im Gegensatz zu Therapeuten immer für einen da. Sie war und ist schnell erreichbar und absolut flexibel, wenn ich akut Unterstützung brauchte. Und sie bietet eben nicht nur Trost oder abstrakte, weit entfernte Hilfe durch permanentes Ausloten der eigenen Persönlichkeit, wie ich es bei meinen Therapeuten erlebt habe, sondern nimmt Probleme und deren schnelle und gründliche Lösung ernst. Frau Weiskopfs therapeutischer Ansatz ist ergebnisorientiert und individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten, was ihn auch wirtschaftlich gesehen sparsamer macht als eine jahrelange Therapie mit unklarem Ausgang.
Im Coaching kann sich Frau Weiskopf viel mehr auf meine individuellen Bedürfnisse einstellen; sie liefert sozusagen Hilfe nach Maß. Das tut sie eben nicht auf therapeutische Gespräche oder praktische Hilfestellung beschränkt, sondern sie verbindet viele Ansätze, psychologische, therapeutische, pragmatische und schlicht logische, in einer Person.
Danke, Frau Weiskopf, für Ihr Feedback. Ich hatte gestern noch ein längeres Telefonat mit dem Lehrer. Er beschrieb Ihre Analyse als sehr treffend und er überlegt sich Lukas noch einmal nach den Ferien zu sich zu einem Gespräch einzuladen, um mit ihm über seine Spielchen etc. zu sprechen. Er sieht nach wie vor auch Handlungsbedarf seitens eines Psychologen, er ist jedoch der Ansicht, dass Sie mit Ihrem analytischen Verständnis doch als Coach Lukas gut helfen könnten.
Vielen Dank für die Vorschläge, die haben den Text (wie immer) echt noch mal besser gemacht.
Ich habe heute ein Notizbuch von mir von 2012/13 gefunden. Mit ganz vielen Notizen und Gedanken, die ich wieder ganz vergessen hatte. Dabei musste ich gerade an Sie denken, weil das nämlich einer der Gründe ist, warum ich so gerne mit Ihnen Zeit verbringe: wir haben beide diese große Liebe zu Themen und die Freude daran. Sie auch noch mit dieser wundervollen Lebenserfahrung. Ist nicht der einzige Grund, aber auf jeden Fall einer.
Sie sind wirklich jemand, der mich sehr bereichert, bzw. mein Leben bereichert!
Ja Sie haben alles Wesentliche zusammengefaßt auch das, was Sie nicht geschrieben haben, sich aber in dem Begriff Vertrauen subsummiert. Sie hinterlassen immer warme Spuren in meinen Sinnen nach dem Gespräch. Danke für das gemeinsame Tun. – Es ist schön, dass Sie sich so bei uns einbringen zum Wohle der Mitmenschen.
Es fällt mir heute schwer mir vorzustellen, wie mein Leben vor dem Coaching war.
Ich war noch in der Schule, hatte schlechte Noten und eine starke Motivation nichts zu tun und mich allem zu verweigern.
Noch viel wichtiger: Mir ging es nicht gut damit.
Als ich das erste Mal bei Frau Weiskopf war, habe ich nach Hilfe gesucht. Ich dachte ich bräuchte jemanden, der mich aus meinem Loch herausholt.
Bekommen habe ich jemanden, der mir die Werkzeuge an die Hand gegeben hat, mich selbst aus der Lage zu befreien, in der ich war.
Meine Noten waren zwar bis zum Abitur noch genauso schlecht, gelernt habe ich allerdings etwas viel Wichtigeres. Ich habe viel über mich gelernt und verstehe nun besser mich in Systemen wie der Schule zurechtzufinden.
Und noch bedeutender: Ich bin wieder motiviert etwas zu erschaffen und nicht nur zuzuschauen.
Ich kann nun endlich mit befreiter Stärke meine eigene Sache betreiben.
Frau Weiskopf hat mich persönlich wundervoll auf meinem Weg, sowohl im Studium als auch im privaten Bereich, begleitet.
Durch Ihre positive, offene und analytische Art, hat das Coaching für mich sehr dazu beigetragen, MEINEN Weg zu finden. Die unverfänglichen Gespräche mit Ihr, haben einfach ein tolles Setting, in dem man sich wohl fühlt und ganz offen Probleme, sowie Erfolge besprechen kann. Dabei ist es immer wieder erstaunlich, wie schnell man zum Kernproblem vordringt und natürlich hat Sie dabei auch die passenden Maßnahmen, wie man in solch einer Situation am besten verhält und dabei alte Muster aufbricht. Dabei vermittelt Sie einem, auf sich selbst zu hören und das gelernte in der Praxis anzuwenden. Siehe da, es klappt!
Für mich persönlich eine absolute Bereicherung für mein Leben. Sowohl als Mensch, als auch als Coach, der mir in so manch schwieriger Situation, doch einen tollen (Aus-) Weg gezeigt hat.
Ich danke Ihnen für die schönen Bilder und Zeilen, für den Einsatz des wunderbaren Gespürs, dass ohne Zweifel als besondere Gabe an Sie verliehen wurde. Ich danke für die Wärme und Nähe in Ihren Zeilen und in Ihrem wunderbaren Lächeln, dass Sie auch allen anderen, mit denen sie arbeiten, auf die Lippen zaubern können.
Danke – lassen Sie sich von den Zeilen von Selma Meerbaum-Eisinger verzaubern. Die Arbeit mit Ihnen entfacht die unbändige Lust auf das Leben und das Finden der rechten Töne zur rechten Zeit.
Ich habe Ihnen noch mal alle Unterlagen angehängt, wobei Deckblatt und Lebenslauf weitgehend gleich geblieben sind. Beim Profil meiner derzeitigen Tätigkeit habe ich Ihre Anregungen und Korrekturen aufgenommen und das Layout den anderen Seiten angepasst. So ist es sehr viel stimmiger im Erscheinungsbild.
Zu den Fotos ist anzumerken, dass es sich um die Tochter einer Freundin handelt, aber ich konnte hier natürlich keine Bilder von wirklichen Therapiekindern nehmen, da dies ja die Einwilligung der Eltern voraussetzt. In jedem Fall hatten Sarah und ich viel Spaß beim „Fotoshooting“ .
Danke an dieser Stelle noch mal für Ihre Ideen und Mühe!!
Ich danke Ihnen für die schönen Bilder und Zeilen, für den Einsatz des wunderbaren Gespürs, dass ohne Zweifel als besondere Gabe an Sie verliehen wurde. Ich danke für die Wärme und Nähe in Ihren Zeilen und Ihrem wunderbaren Lächeln, dass Sie auch allen anderen, mit denen sie arbeiten, auf die Lippen zaubern können.
Danke – lassen Sie sich von den Zeilen von Selma Meerbaum-Eisinger verzaubern. Die Arbeit mit Ihnen entfacht die unbändige Lust auf das Leben und das Finden der rechten Töne zur rechten Zeit.
Einen ganz großen Dank möchte ich Ihnen, aber auch dem Direktor aussprechen. Das Sie Lukas, und ja auch mir ermöglichen, mit Frau Weiskopf zu arbeiten, hat Lukas sehr viel gebracht. Ein Teil seines sehr großen Erfolges in der Stottertherapie hat sicher auch mit diesen Stunden zu tun. Das Ausmaß, dass Lukas Stottern in ihm angerichtet hat, ist in einer kurzen Mail leider nicht zu beschreiben. Das dies jetzt aber mit jedem Tag eine positive Wandlung erfährt, hat nicht nur mit der Stottertherapie an sich zu tun, sondern auch mit all den kleinen und großen Bausteinen die Lukas zur Verfügung gestellt werden (wie die positive Art und Weise der Schule und den sehr intensiven Stunden mit Frau Weiskopf). Dies ist nicht selbstverständlich und wir danken Ihnen sehr dafür.
Es berührt meine Seele und mein Herz immer wieder diese Zeilen zu lesen.
Sie sind mir damit eine freundschaftliche Beraterin, danke Ihnen.
Dass ich inzwischen so fest und zuversichtlich im Leben stehe, ist wesentlich Frau Weiskopf zu verdanken. Ihr klarer Blick und scharfer Verstand haben mir immer wieder geholfen, auch die vertracktesten Lebenssituationen zu entwirren.
Noch heute beeindruckt mich ihre Fähigkeit, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wo sie zuvor unsichtbar schienen. Die Gespräche mit ihr sind nicht nur stets lehrreich, sondern auch stets eine Freude und eine Bereicherung.
Auch deshalb bin ich froh, dass wir auch noch viele Jahre nach dem Coaching den Kontakt nicht verloren haben. Wer mit ihr Zeit verbringt, fühlt sich wie nach Italien versetzt: Lebensgefühl, Ästhetik, klare Luft und gutes Essen – ob in Rom oder Nordrhein-Westfalen.
Im CLICC-BLOG werden eigene Reflexionen zu psychologischen und gesellschaftspolitischen vorgestellt. Interessante Texte anderer Autoren werden ebenso vorgestellt.
CLICC – BLOG
CONTACT
Freue mich, von Ihnen zu hören!
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich beantworte gerne Ihre Fragen.
ADRESSE
Kaiserstr. 15
53113 Bonn
CONTACT
Jele Pilar Weiskopf.Pilar(ad)clicc-coaching.de
0228 – 280 33 11
0171 – 160 6401
Any sufficiently advanced magic is indistinguishable from technology
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann. Antoine de Saint-Exupéry
Ein Manager ist ein Mann, der genau weiß, was er nicht kann, und sich dafür die richtigen Leute sucht. Philipp Rosenthal
Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. Wernher von Braun
Was immer Du tun kannst oder wovon du träumst – fang damit an. Goethe
Menschenführung ist an die Hand nehmen, ohne festzuhalten und loslassen, ohne fallen zu lassen. Wilma Thomalla
Statistiken haben jetzt bewiesen, dass Menschen mit den meisten Geburtstagen am längsten leben.
So isses: je weniger man denkt, desto länger!
Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird
Manche Menschen wollen glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben. Heinz Erhardt
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity. Hanlons Razor
Die Fluchtgeschwindigkeit – jene Beschleunigung, die aus einem Schwerefeld heraus katapultiert, aber in ewiger Trägheit in rasendem Stillstand endet. Bundeskunsthalle Bonn
Nach 13 Jahren Frankfurt fühlen Sie sich freier denn je. Warum?- Der Druck ist geringer. Erfolg erweitert den Spielraum. ZEIT-Interview mit Max Hollein
Über Zarah Leander, „als jemand, der Oberfläche so provozieren kann, das so oberflächlich, dass es das Tiefste trifft, was man sich nur vorstelle kann. Sie könnte auch von Andy Warhol erfunden worden sein.“ Georg Seeßlen
Schlaf, ist das nicht dieser völlig unzulängliche Koffeinersatz?
Für den, der nicht weiß, wohin er will, gibt es keinen günstigen Wind
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz. Timo Wopp
Von der Heiterkeit des Künstlers am Rand des Fassungsvermögens.
Eiskellerberg TV
Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird
Aus dem dumpfen Herzen wird das dumpfe Hirn. Eugen Kogon
More than 100.000 users and the best rating on Themeforest
Enfold is the best rated top seller on Themeforest. There is no other theme with that many sales that has an average rating of 4.85. Heck, you will be hard pressed to find ANY product on the web with that many sales and a rating that good 😉
Interessante Links
Adresse & Kontakt
53113 Bonn
Jele.Pilar@clicc-coaching.de
0228 - 280 33 11
0171 - 160 6401
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbahrung
Telefonische Sprechstunde:
Mo. - Fr. 09 - 10 Uhr